21. JANUAR 2018
Standort Lietzenburgerstraße 45, 10789 Berlin
Selbstbewusst verhandeln : 11-14 Uhr, Raum 314
Neropa : 11-14 Uhr, Raum 105
Kritische Männlich*keiten : 10-13 Uhr, Raum 203
Eine Anmeldung ist nötig !
____________________________________
Selbstbewusst verhandeln – Strategien für einen körperlich, emotional und mental starken Auftritt
21. Januar 2018, 11-14 Uhr, RAUM 314
Mit Kaya Räuker
Der Workshop beginnt mit einer interaktiven Eröffnungsrunde zu den Herausforderungen von Verhandlungen sowie allgemeinen kommunikativen Strategien zu deren Bewältigung. Es wird zudem kritisch hinterfragt, was als “typisch” weibliches Verhaltensmuster bezeichnet wird und wie unterschiedlich dies bewertet wird. Die Teilnehmer*innen sind dabei aufgefordert eigene Erfahrungen einzubringen und gemeinsam zu reflektieren. Sodann folgt eine praktische Trainingseinheit mit Körper- und Stimmübungen. Der Blick ist dabei stets auf die Vermittlung der für ein professionelles Auftreten nützlichen Techniken und Fertigkeiten gerichtet. Die Teilnehmerinnen haben die Chance, ihre Stärken und Schwächen hinsichtlich ihres körperlichen, stimmlichen und emotionalen Ausdrucksverhaltens zu erfahren und Übungen kennenzulernen, um Verbesserungen zu erreichen. Schließlich werden konkrete Verhandlungssimulationen durchgespielt, in denen die Teilnehmerinnen das Erlernte ausprobieren, ihre Verhaltensmuster reflektieren und spielerisch-kreativ Neues ausprobieren können.
Begrenzte Plätze, Anmeldung per mail an klothilde.habrant@free.fr.
Bitte Name angeben, gewünschtes Workshop, sowie UdK-intern oder -extern.
____________________________________
NEROPA, ein Weg zu mehr Frauen auf der Bühne.
21. Januar 2018, 11-14 Uhr, RAUM 105
Mit Belinde Ruth Stieve
Der Workshop beginnt mit einer bunten Einführung in diese ursprünglich für Drehbücher entwickelte Methode : NEROPA Neutrale Rollen Parität, das Besetzungstool für mehr Rollenvielfalt im Film und Fersehen. Danach seid Ihr dran, und werdet in Kleingruppen NEROPA an einem Bühnenstoff ausprobieren. Es folgt der Vorher-Nachher-Vergleich und eine Abschlussrunde.
Begrenzte Plätze, Anmeldung per mail an klothilde.habrant@free.fr.
Bitte Name angeben, gewünschtes Workshop, sowie UdK-intern oder -extern.
____________________________________
Kritische Männlich*keiten – „Respekt für alle Jungs*, die unsere Kämpfe supporten.“
21. Januar 2018, 10-13 Uhr, RAUM 203
Mit blu, von queertopia*
In diesem Workshop wollen wir uns mit dem Thema Männlich*keiten beschäftigen. Was ist eigentlich Männlich*keit? Wie kann ich kritisch mit (meinen) Männlich*keiten umgehen? Wie und wann nutze/performe ich sie? Wo schränken mich (meine) Männlich*keiten ein?
Der Workshop findet in deutscher Lautsprache (mit Flüsterübersetzung auf Englisch) statt und ist offen für alle Geschlechter.
Begrenzte Plätze, Anmeldung per mail an klothilde.habrant@free.fr.
Bitte Name angeben, gewünschtes Workshop, sowie UdK-intern oder -extern.
____________________________________